


Helgoland, ein zoll- und steuerrechtlicher Sonderfall
Helgoland gehört zwar politisch zu Deutschland, jedoch nicht zum EU-Zoll- und Umsatzsteuergebiet. Für Unternehmen bedeutet dies, dass Warenlieferungen oder -einkäufe von und nach Helgoland steuerlich wie Drittlandsgeschäfte behandelt werden.

Einführung in die Grundlagen des Rechts
Öffentliches und Privatrecht, Personen und Geschäftsfähigkeit Das Rechtssystem ist ein komplexes Geflecht aus Regeln und Vorschriften, das unser alltägliches Leben und die Interaktionen in der Gesellschaft regelt. Um ein grundlegendes Verständnis des Rechts zu...
Wesentliche Bilanzpositionen
Wesentliche Bilanzpositionen und ihre Bedeutung Dieser Bericht gibt eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Bilanzpositionen, die für die Unternehmensbewertung und -führung von Bedeutung sind. Es werden die Aktiva, Passiva sowie das Eigenkapital und...
Scheinselbständigkeit – was ist das?
Eine Scheinselbständigkeit liegt vor, wenn eine Person formal als Selbständiger oder Freiberufler arbeitet, faktisch jedoch die Merkmale eines Arbeitnehmers erfüllt. Das bedeutet, dass die Person im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses tätig ist, aber dennoch offiziell als selbstständig bezeichnet wird.
