von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Mo., Nov., 2024
Helgoland gehört zwar politisch zu Deutschland, jedoch nicht zum EU-Zoll- und Umsatzsteuergebiet. Für Unternehmen bedeutet dies, dass Warenlieferungen oder -einkäufe von und nach Helgoland steuerlich wie Drittlandsgeschäfte behandelt werden.
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Mo., Aug., 2024
Eine Scheinselbständigkeit liegt vor, wenn eine Person formal als Selbständiger oder Freiberufler arbeitet, faktisch jedoch die Merkmale eines Arbeitnehmers erfüllt. Das bedeutet, dass die Person im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses tätig ist, aber dennoch offiziell als selbstständig bezeichnet wird.
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Fr., Juni, 2024
Wer erhält die Zollabgaben und Einfuhrumsatzsteuer in der EU? In der Europäischen Union (EU) sind Zollabgaben ein wesentlicher Bestandteil der Finanzierung der Gemeinschaft. Zollabgaben werden auf Waren erhoben, die aus Drittländern in die EU importiert werden. Es ist...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Mi., Feb., 2024
Die Umsatzsteuer ist ein zentrales Thema im deutschen Steuersystem, das sowohl für Unternehmen als auch für Endverbraucher von Bedeutung ist. Um die Rolle der Umsatzsteuer und die Verrechnung mit der Vorsteuer klarzustellen, ist es hilfreich, sich zunächst mit den Grundlagen zu befassen.
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Fr., Feb., 2024
Die Begriffe Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer werden im alltäglichen Gebrauch oft synonym verwendet, obwohl sie aus steuerrechtlicher Perspektive eine identische Steuerart in Deutschland und vielen anderen Ländern darstellen.